Willkommen auf der Homepage
der Milch & Fleisch e.G. Bad Schmiedeberg
Neuigkeiten
Unser Agrarbetrieb liegt im Herzen der Dübener Heide und blickt stolz auf eine erfolgreiche Geschichte seit 1991 zurück. Wir setzen auf nachhaltige Tier- und Pflanzenproduktion in Verbindung mit modernster Technologie, um unseren Beitrag zur regionalen Landwirtschaft zu leisten.
Unsere Tätigkeiten
Mit der Bewirtschaftung von rund 1.150 Hektar Land tragen wir aktiv zur regionalen Landwirtschaft bei. Unser Betrieb zeichnet sich durch eine harmonische Kombination von Tier- und Pflanzenproduktion aus. Wir sind stolz darauf, ca. 700 Rinder zu halten, darunter 270 Milchkühe, die täglich frische Milch liefern. Die Milchproduktion erfolgt mit modernster Technologie, einschließlich der Nutzung eines Melkroboters, um die Effizienz und das Wohlergehen unserer Tiere zu gewährleisten.
Einblicke
Auf den nachfolgenden Seiten unserer Homepage finden Sie weitere Informationen und Eindrücke, die Ihnen ein umfassenderes Bild von unserem Betrieb und unserer Arbeit geben. Wir laden Sie ein, die Vielfalt und Innovationskraft von Milch & Fleisch e.G. Bad Schmiedeberg zu entdecken.
Zukünftige Entwicklungen
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Webseite derzeit noch im Aufbau befindet. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihnen bald umfassende Informationen und Einblicke in unseren Agrarbetrieb zur Verfügung zu stellen.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. Besuchen Sie uns bald wieder, um mehr über unsere Projekte und Produkte zu erfahren!


- Förderung besonders nachhaltiger Verfahren im Dauergrünland durch Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen (FP6507) mit Verzicht auf mineralische Stickstoffdüngung (MS70)
- Förderung einer mark- und standortangepassten Landbewirtschaftung (MSL) im Land Sachsen-Anhalt - Integration naturbetonter Strukturelemente der Feldflur (FP6506) durch mehrjährige Blühstreifen (MS60, MS64)
Internetauftritt der ELER Kommission
ESI Landesportal Sachsen-Anhalt
HIER INVESTIEREN
die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" - und das Land Sachsen-Anhalt in die ländlichen Gebiete.
Impressionen
Pressemitteilungen
Beitrag der Mitteldeutschen Zeitung vom 16.09.2024
Hightech und Kuhstall - Melkroboter